Kontakt
#mühlenadvent "Fenstal" Nr. 6
öffnet sich am Nikolaustag, zugleich wird auch heute die 2. Kerze am Adventkranz angezündet.
Der heilige Nikolaus ist bei vielen Kindern oft eine Respektperson und hilft den einen oder anderen Eltern etwas bei der Erziehung.
Der

Mühlen Advent

wünscht allen einen schönen 2. Advent Sonntag 😇✨🎄🕯️

Das Fenster zum 6. Dezember

Nikolausgedicht zum 6. Dezember

Beitrag zum 6. Dezember

Beitrag von Ingrid Verworner

Brrrrr... #Mühlenadvent "Fenstal" Nr. 5. öffnet sich.

Ein lang gehegter und gepflegter Brauch sollte natürlich nicht abkommen. Mit Unterstützung der

Königspass Schladming

unter dem Motto "Brauchtum für Brauchtum" wurde zum 5. Dezember ein "Krampal" Fenster dekoriert.

Etwas Furchteinflösend, aber wir waren doch alle brav 😊
Der Krampus zum Naschen ist immer willkommen 😁

Das Fenster zum 5. Dezember

Rezeptidee zum 5. Dezember

Beitrag zum 5. Dezember

Beitrag von Anja Verworner

Langsam öffnet sich unser 4. #mühlenadvent "Fenstal".
Am heutigen Tag gedenken wir der heiligen Barbara, Schutzpatronin der Bergleute.
Hinter der heiligen Barbara versteckt sich eine tragische Geschichte.
Ein köstliches Nusstaler Rezept versüßt uns diesen Tag.

Das Fenster zum 4. Dezember

Rezeptidee zum 4. Dezember

Beitrag zum 4. Dezember

Beitrag von Doris Grundner

Wir öffnen unser 3. #Mühlenadvent "Fenstal".
Das schönste ist wohl das Funkeln der Kinder Augen, in der Adventszeit.
Voller Freude, Hoffnung und Liebe werden die Briefe ans "Christkindl" geschrieben.
Nicht nur den kleinen unter uns, zaubert es ein Lächeln ins Gesicht 😇

Das Fenster zum 3. Dezember

Beitrag zum 3. Dezember

Beitrag zum 3. Dezember

Beitrag von Inge Lackner

Unser 2. #Mühlenadvent "Fenstal" öffnet sich, mit einer Botschaft die zum Nachdenken anregt 😇
Mit einem wunderbaren Vanillekipferl Rezept #Kekse #die #nicht #fehlen #dürfen

Das Fenster zum 2. Dezember bei Tag

Die Rezeptidee zum 2. Dezember

Bild zum 2. Dezember

Beitrag von Birgit Lackner

Mit dem heutigen Tag öffnen wir unser 1.

Mühlen Advent

"Fenstal"

Jetzt beginnt die "Stade Zeit"
Geschmückt bei der #altenBauernmühle.
Mit an, ein schmackhaftes Germteig Rezept
🤤

Das Fenster zum 1. Dezember bei Tag

Rezeptidee zum 1. Dezember

Das Fenster zum 1. Dezember bei Nacht

 

Beitrag gestaltet von Helga Schrempf

Liebe Ramsauerinnen und Ramsauer!

Im nachfolgendem Link finden Sie vorab die digitale Version unserer aktuellen Amtlichen Mitteilung, welche in kürze bei Ihnen auch per Post eintreffen sollte.

 

 

Die Kampagne Orange The World wird von UN Women jährlich während der „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ umgesetzt. Zwischen dem 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, bis zum 10. Dezember, dem internationalen Tag der Menschenrechte, erstrahlen in diesem Sinne weltweit - Gebäude in oranger Farbe und setzen somit ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

Auch die Gemeinde Ramsau beteiligt sich bei dieser Kampagne und unterstützt diese.

Plakat Kampagne Orange the world

Nähere Informationen finden Sie unter www.orangetheworld.soroptimist.at

Buslinien während des Lockdowns bis 06.12.2020:

Der Herbstfahrplan bleibt unverändert bis auf:

Mund- Nasenschutz nicht vergessen!

Fahrpläne sind auf den Haltestellen und auf der Homepage www.rvb.at ersichtlich.

BITTE BEACHTEN !!

Die RVB ersucht alle Saisonkartenbesitzer („Maut-Saisonkarte“) mit den Kartennummern von 1001 bis 1200 ab Montag, den 09.11.2020 mit dem RVB-Büro Kontakt auf zu nehmen.

Aufgrund eines technischen Defekts funktionieren diese Karten nicht. Die Karten werden kostenlos ausgetauscht. Falls der Schranken bei der Ausfahrt nicht öffnet, bitte „Notfallknopf“ (siehe Bild) drücken. Der Schranken wird per Telefon geöffnet.

RVB Büro im Ramsau Zentrum Öffnungszeiten:

Mo, Di, Mi, Fr: 07.30 bis 12.30 Uhr

Donnerstag kein Kundenverkehr

Tel: 03687 81870

crossmenu