Kontakt

Liebe Gemeindebürger und Interessierte.

Die Fremdenverkehrsstatistik für Dezember 2024 findet sich hier.

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste unserer Gemeinde,

der Jahreswechsel steht vor der Tür, und wir alle freuen uns darauf, das neue Jahr gebührend zu begrüßen. Dabei möchten wir Sie jedoch herzlich bitten, auf Feuerwerke und Knallkörper zu verzichten.

Unsere einzigartige Naturlandschaft rund um den Dachstein, die wir als Luftkurort besonders schätzen, sowie unsere Wildtiere und Haustiere leiden stark unter den lauten und plötzlichen Geräuschen. Feuerwerkskörper stören die Ruhe der Tiere, versetzen sie in Panik und können nachhaltigen Stress verursachen.

Ebenso bitten wir um Rücksicht auf die Grundbesitzer in unserer Gemeinde. Funkenflug und zurückbleibende Überreste von Feuerwerkskörpern können nicht nur Schäden verursachen, sondern belasten auch die Umwelt.

Gemeinsam können wir einen Beitrag dazu leisten, die Schönheit unserer Natur zu bewahren und Rücksicht auf die Bedürfnisse unserer tierischen Mitbewohner und Mitmenschen zu nehmen.

Die Gemeinde Ramsau am Dachstein und ich als Bürgermeister wünschen Ihnen von Herzen einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein gesundes, glückliches und erfolgreiches 2025!

Euer Bürgermeister

Ernst Fischbacher

Liebe Gemeindebürger und Interessierte.

Die Fremdenverkehrsstatistik für November 2024 findet sich hier.

 

Liebe Ramsauerinnen und Ramsauer!

Am 24. November 2024 findet die Landtagswahl in der Steiermark statt. Das Wahllokal ist für beide Sprengel wieder, wie gewohnt, im Ramsau Zentrum (Ramsau 350, 8972 Ramsau) situiert und ist zwischen 07:00 und 12:00 Uhr geöffnet.

Die Wahlbehörde bittet die Ausweispflicht einzuhalten und wenn möglich die Wählerinformationskarte mitzubringen.

Liebe Gemeindebürger und Interessierte.

Die Fremdenverkehrsstatistik für Oktober 2024 findet sich hier.

Die Fremdenverkehrsstatistik für Halbjahresstatik Sommer 2024 findet sich hier.

Zivilschutz Steiermark

Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger,

  1. wie vermutlich bereits bekannt, findet am kommenden Samstag, 5.10.2024, wiederum ein Zivilschutz-Probealarm statt. In der Anlage findet Ihr die entsprechenden Plakate und Broschüren.
  2. Weiters dürfen wir darüber informieren, dass gemeinsam mit diesem Probelalarm auch erstmals Österreich weit das neue Warnsystem "AT-Alert"  getestet werden soll. Im Zuge der Unwetter-Ereignisse Mitte September gab es bereits in Niederösterreich sowie im Raum Graz einen realen Einsatz dieses Warnsystems. Zur Vorab-Information dürfen wir berichten, dass einerseits am Handy ein akustisches Warnsignal ertönen wird, welches sich nicht vom Handybenützer deaktivieren lässt, und andererseits eine SMS-Warnung einlangt - im Rahmen des Testlaufs natürlich gekennzeichnet als „Übung“.

 

Fremdenverkehrsstatistik

Liebe Gemeindebürger und Interessierte.

Die Fremdenverkehrsstatistik für August 2024 findet sich hier.

 

Fremdenverkehrsstatistik

Liebe Gemeindebürger und Interessierte.

Die Fremdenverkehrsstatistik für Juli 2024 findet sich hier.

 

crossmenu