Kontakt

Fremdenverkehrsstatistik

Liebe Gemeindebürger und Interessierte.

Die Fremdenverkehrsstatistik für November 2021 findet sich hier.

Fremdenverkehrsstatistik

Liebe Gemeindebürger und Interessierte.

Die Fremdenverkehrsstatistik für Oktober 2021 findet sich hier.

Die Fremdenverkehrsstatistik für Halbjahresstatik Sommer 2021 findet sich hier.

Die Kampagne Orange The World wird von UN Women jährlich während der „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ umgesetzt. Zwischen dem 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, bis zum 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, erstrahlen in diesem Sinne weltweit Gebäude in oranger Farbe und setzen somit ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Allein in Österreich werden sich heuer weit mehr als 100 Gebäude beleuchtet zeigen!

Es wird recht herzlich zur Auftaktveranstaltung an Freitag 26.11.2021 um 17.00 Uhr in der evangelischen Kirche Gröbming eingeladen.

Nähere Informationen findet Ihr im nachfolgenden Link:

Auch die Gemeinde Ramsau beteiligt sich bei dieser Kampagne und unterstützt diese.

Nähere Informationen finden Sie unter www.orangetheworld.soroptimist.at

Halbseitige Straßensperre Ramsau Ort

Die Bezirkhauptmannschaft Liezen hat uns informiert, dass es ab Dienstag 05.10.2021 zu Einschränkungen, des Verkehrs auf der L 711 im Bereich ehemaliges Autohaus Knaus bis zur Einfahrt Raiffeisenbank (Ramsau-Ort) in Fahrtrichtung Schildlehen kommen wird. Grund hierfür sind Kabelverlegearbeiten der A1-Telekom sowie eine Teilstraßensanierung. 

Der Verkehr wird im Baustellenbereich durch wechselseitiges Anhalten an der Baustelle vorbeigeführt.

Vielen Dank für Euer Verständnis!

Permanente Teststraße und Impfstraße in Schladming

Wo?

ehemaliges Firmengelände Etschel&Meyer (Bergwerkstraße 532, 8970 Schladming)

Wann?

Ab Montag, den 04. Oktober 2021

Öffnungszeiten:

MO 08:00 - 18:00 Uhr

DI 08:00 - 18:00 Uhr

MI 08:00 - 18:00 Uhr

DO 08:00 - 18:00 Uhr

FR 08:00 - 18:00 Uhr

SA 08:00 - 18:00 Uhr

SO geschlossen

Onlineanmeldung unter steiermark-testet.at oder oesterreich-testet.at
oder telefonisch unter 0800 – 220 330 (täglich von 7-22 Uhr)

Weitere Infos unter: www.testen.steiermark.at

Zivilschutz Steiermark

Am Samstag, den 2. Oktober 2021, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probe­alarm durchgeführt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenen­probe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt werden. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden.

Österreich verfügt über ein gut ausgebautes Warn- und Alarmsystem, das vom Bundesministerium für Inneres gemeinsam mit den Ämtern der Landesregierungen betrieben wird. Damit hat Österreich als eines von wenigen Ländern eine flächen- deckende Sirenenwarnung.

Die Signale können derzeit über mehr als 8.200 Sirenen abgestrahlt werden. Die Auslösung der Signale kann je nach Gefahrensituation zentral von der Bundeswarnzentrale im Einsatz- und Koordinationscenter des Bundesministeriums für Inneres oder von den Landeswarnzentralen der einzelnen Bundesländer erfolgen.

Die Bedeutung der Signale:

Sirenenprobe:  

15 Sekunden

Warnung:

3 Minuten gleich bleibender Dauerton. Herannahende Gefahr!

Radio oder Fernseher (ORF) bzw. Internet (www.ORF.at) einschalten, Verhaltensmaßnahmen beachten.

Alarm:

1 Minute auf- und abschwellender Heulton. Gefahr!

Schützende Bereiche bzw. Räumlichkeiten aufsuchen, über Radio oder Fernsehen

(ORF) bzw. Internet (www.ORF.at)durchgegebene Verhaltensmaßnahmen befolgen.

Entwarnung:

1 Minute gleichbleibender Dauerton. Ende der Gefahr!

Weitere Hinweise über Radio und Fernsehen (ORF) bzw. Internet (www.ORF.at) beachten.

Plakat Zivilschutz-Probealarm

 

Initiative Steiermark impft - Der Impfbus kommt in die Gemeinde Ramsau am Dachstein

Am Donnerstag 30.09.2021 kommt der Impfbus des Landes Steiermark zu uns in die Gemeinde Ramsau am Dachstein. Dort wird es möglich sein, sich zwischen 11:00 Uhr und 12:30 Uhr, am Parkplatz des Ramsau Zentrums (VAZ) sich ohne Voranmeldung impfen zu lassen. Es wird nur E-Card, Lichtbildausweis und Impfpass benötigt.

Mehr Informationen zu Impfstoff etc. finden Sie unter www.impfen.steiermark.at.

Plakat Initiative Impfbus

Fremdenverkehrsstatistik

Liebe Gemeindebürger und Interessierte.

Die Fremdenverkehrsstatistik für August 2021 findet sich hier.

Heuer findet wieder der Charity Abend im Kino Gröbming mit dem Titel "Pink Ribbon Kino-Charity", zugunsten der steirischen Krebshilfe mit dem Thema Brustkrebs statt.

Termin: Freitag 10.09.2021 ab 17.00 Uhr im Kino Gröbming

Filmtitel: Willkommen im Hotel Mama ( Komödie, Regie Eric Lavaine)

Reservierungen sind unter soror.enns@gmail.com oder 0664 / 6379005 möglich.

Das Plakat finden Sie hier

Der Club Soroptimist Steirisches Ennstal freut sich auf Ihr Kommen

Blutspendetermine

Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger

Die Termine für die Blutspendeaktion im September 2021 im Bezirk Liezen findet ihr hier ...

crossmenu