Das Fenster zum 11. Dezember
Beitrag von Erika Laubichler
Das Fenster zum 10. Dezember
Beitrag von Elfriede Maier
Eine wunderbare Nachtaufnahme unserer Evangelischen Kirche macht den Genuß vom "Apfel-Mandel-Brot" noch bekömmlicher, am besten schmeckts, mit Butter und einer heißen Tasse Tee ![🤤]()
![🤤]()
![🤤]()

Das Fenster zum 9. Dezember

Rezeptidee zum 9. Dezember

Beitrag zum 9. Dezember

Beitrag zum 9. Dezember

Beitrag zum 9. Dezember
Beitrag von Claudia Schrempf
Zu sehen sind mit Liebe selbst gemachte Kränze, die unsere Weihnachtstische und Haustüren wunderbar schmücken ![🎄]()
Mit bei ist ein "Kropfn" Rezept, eine typische Ramsauer Kost die man einfach mögen (lieben) muss ![🤤]()
![🤤]()
![🤤]()

Das Fenster zum 8. Dezember

Rezeptidee zum 8. Dezember

Beitrag zum 8. Dezember
Beitrag von Johanna Arbeiter
Ein wunderbar geschmücktes Fensterl in einem, wie bei uns gesagtem "Hoiz-either".
In diesem Fall kann der Winter kommen und wir haben's wollig warm in unseren Stub'n. ![🔥]()
![😊]()

Das Fenster zum 7. Dezember

Beitrag zum 7. Dezember
Beitrag von Hilde Erlbacher
öffnet sich am Nikolaustag, zugleich wird auch heute die 2. Kerze am Adventkranz angezündet.
Der heilige Nikolaus ist bei vielen Kindern oft eine Respektperson und hilft den einen oder anderen Eltern etwas bei der Erziehung.

Das Fenster zum 6. Dezember

Nikolausgedicht zum 6. Dezember

Beitrag zum 6. Dezember
Beitrag von Ingrid Verworner
Ein lang gehegter und gepflegter Brauch sollte natürlich nicht abkommen. Mit Unterstützung der
Königspass Schladming
unter dem Motto "Brauchtum für Brauchtum" wurde zum 5. Dezember ein "Krampal" Fenster dekoriert.
Etwas Furchteinflösend, aber wir waren doch alle brav ![😊]()
Der Krampus zum Naschen ist immer willkommen ![😁]()

Das Fenster zum 5. Dezember


Rezeptidee zum 5. Dezember

Beitrag zum 5. Dezember
Beitrag von Anja Verworner
Am heutigen Tag gedenken wir der heiligen Barbara, Schutzpatronin der Bergleute.
Hinter der heiligen Barbara versteckt sich eine tragische Geschichte.
Ein köstliches Nusstaler Rezept versüßt uns diesen Tag.

Das Fenster zum 4. Dezember

Rezeptidee zum 4. Dezember

Beitrag zum 4. Dezember
Beitrag von Doris Grundner
Das schönste ist wohl das Funkeln der Kinder Augen, in der Adventszeit.
Voller Freude, Hoffnung und Liebe werden die Briefe ans "Christkindl" geschrieben.
Nicht nur den kleinen unter uns, zaubert es ein Lächeln ins Gesicht ![😇]()

Das Fenster zum 3. Dezember

Beitrag zum 3. Dezember

Beitrag zum 3. Dezember
Beitrag von Inge Lackner
Unser 2. #Mühlenadvent "Fenstal" öffnet sich, mit einer Botschaft die zum Nachdenken anregt ![😇]()

Das Fenster zum 2. Dezember bei Tag

Die Rezeptidee zum 2. Dezember

Bild zum 2. Dezember
Beitrag von Birgit Lackner