
Liebe Ramsauerinnen und Ramsauer!
Das Bundesministerium für Landesverteidigung hat uns informiert, dass die Stellung bis inkl. 20. April ausgesetzt wird.
Weiter Informationen finden Sie hier.

Liebe Gemeindebürger und Interessierte. Die Fremdenverkehrsstatistik für März 2020 findet sich hier.

Liebe Ramsauerinnen und Ramsauer!
Der Landesverband für Psychotherapie hat aktuelle Informationen für Behandlungen in dieser schwierigen Situation ausgegeben.
Weiter Informationen finden Sie hier.

Die Sperrmüllaktion 2019 wurde sehr gut angenommen, darum wird
sie auch heuer wieder in dieser Form stattfinden. Natürlich gibt es auch hier gewisse
Einschränkungen aufgrund der Covit-19 Pandemie. Wir bitte diese Hinweise zu beachten!!
Termine und Hinweise finden Sie hier.

Liebe Ramsauerinnen und Ramsauer!
Im nachfolgendem Link findet Ihr die Aktuellen Informationen vom 08.04.2020
Alles Gute und bleibt gesund!!

Liebe Ramsauerinnen und Ramsauer!
Im nachfolgendem Link findet Ihr die Aktuellen Informationen vom 06.04.2020
Alles Gute und bleibt gesund!!

HERAUSFORDERNDE ZEITEN – REDEN HILFT
Veränderte Lebenssituationen fordern uns heraus und stellen unsere gewohnten
Problemlösungsfähigkeiten auf die Probe. Gerade in solchen Zeiten helfen uns
Gespräche, die Sicherheit vermitteln.
Das Kriseninterventionsteam des Landes Steiermark stellt Ihnen geschulte
Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter zur Verfügung, die Zeit haben, zuhören und
begleiten. Wir sehen uns auch als Drehscheibe, damit Sie bei Bedarf bestmöglich
vernetzt werden und eine bedürfnisgerechte Hilfe erhalten.
Telefonische Begleitung für Menschen ...
... mit Fragen und Anliegen
... mit Sorgen und Ängsten
... die sich alleine fühlen
... die mit einer außenstehenden Person über ihre Anliegen sprechen möchten
... die einer Gruppe besonders gefährdeter Personen angehören
... die sich in Quarantäne oder in freiwilliger Selbstisolation befinden
... die das Gefühl haben, es ist alles zu viel und deshalb ein Gegenüber
zum Ordnen der Gedanken und der Bedürfnisse benötigen
Wir sind für Sie da!

PSN ist aufgrund der aktuellen Maßnahmen im Zusammenhang mit Covid-
19 gezwungen das Angebot einzuschränken und den direkten Kontakt
mit KlientInnen zu vermeiden.
Wenn Sie unter psychischer Belastung leiden, die Sie mit Unterstützung
Ihrer Familie oder mit Hilfe anderer sozialer Kontakte nicht bewältigen können,
sind wir für Sie am Telefon erreichbar und versuchen gemeinsam mit
Ihnen Bewältigungsstrategien zu erarbeiten.
• Wir bieten professionelle telefonische Beratung für Menschen mit
psychischer Belastung.
• Sie erhalten Auskunft zum Thema „Die Psyche bleibt fit“.
• Wir bieten die Möglichkeit zur Beratung per Video
(Klärung per Telefonat).
Wir unterstützen Sie in der aktuell belastenden Situation und haben unsere
Erreichbarkeit ausgedehnt und zusätzlich Telefonnummern eingerichtet.
NEU ab 30.03.!
Folgende Telefonnummern stehen für Menschen mit psychischen Belastungen
durch Corona in dieser außergewöhnlichen und schwierigen Zeit zur
Verfügung:
03612 / 26 322 - 10
03612 / 21 187 - 13
Unter Einhaltung der vorgeschriebenen Auflagen und unter Berücksichtigung besonderer
Hygienemaßnahmen sind wir im Krisenfall und in psychischen Ausnahmesituationen
auch persönlich erreichbar.
Bitte rufen Sie uns in diesem Fall vorher an!
Weitere Informationen unter www.psn.or.at
Nutzen Sie unser Angebot und bleiben Sie gesund.
Versuchen Sie auch anderen Menschen zu helfen, gesund zu bleiben!

Liebe Ramsauerinnen und Ramsauer!
Aufgrund der COVID 19 Situation gibt es heuer von Seiten der Landesregierung keine Erlaubnis für Brauchtumsfeuer. Nähere Informationen finden Sie im nachfolgendem Link oder an der Amtstafel.
Die Gemeinde Ramsau bittet um Kenntnisnahme und Einhaltung dieser Verordnung.

Die Fastenzeit neigt sich dem Ende zu. Am Sonntag feiern wir schon Palmsonntag und dann beginnt die Karwoche.
"Du bist nicht allein" das soll gerade in dieser Zeit auch in unserem Seelsorgeraum gelten.
Es wird heuer sicher eine "andere" Karwoche als gewohnt. Vielleicht birgt das aber die Chance, dass wir den Blick auf unsere Feste neu schärfen.
Pfarrer Andreas und ich hoffen mit den Möglichkeiten die wir angesichts der momentanen Situation haben, "trotzdem" ein gutes Feiern der Kar- und Ostertage zu ermöglichen.
Ich wünsche euch einen gesegneten Palmsonntag, an dem schon beide Emotionen spürbar sind: Die Freude - der Jubel - Einzug in Jerusalem - und dann die Trauer, die Schwere - die Passion zeichnet sich ab.
Auch wenn wir im Moment mehr in der Schwere und Trauer leben, so wissen wir, dass Jesus den Tod besiegt hat und am Ende das Leben immer siegt!
Weiterhin viel Kraft aus dem Glauben, Zuversicht und bleibt gesund!
Hier geht es zu den weiteren Informationen zum Livestream
Wir sind natürlich weiterhin telefonisch und per Mail für euch erreichbar!
Alles Liebe
Pfarrer Andreas Lechner und Elisabeth Rexeis