Kontakt

Liebe Ramsauerinnen und Ramsauer!

Laut Auskunft der BH gibt es in der Ramsau derzeit vier bestätigte Fälle. Erfreulicherweise gab es in den letzten sechs Tagen keine bestätigten Neuinfektionen. Eine erkrankte Person ist Gott sei Dank wieder vollständig genesen.

Dr. Lammel hat mich gebeten in diesem Zusammenhang jedoch darauf hinzuweisen, dass fast jeden Tag im Rahmen der von ihm durchgeführten Influenza-Hintergrundtestungen positive Fälle aus den Nachbargemeinden hinzukommen (heute z.B. zwei bestätigte Fälle). Die von Dr. Lammel positiv getesteten Personen entsprechen nicht den Verdachtsfall-Kriterien. Dies bestätigt seine ursprüngliche Annahme (die zwischenzeitlich ja auch medial vielfach geäußert wird), dass die Dunkelziffer an infizierten, aber (weitestgehend) symptomlosen Personen sehr groß sein dürfte.

Dass es in unserer Gemeinde keine bestätigten Neuinfektionen gibt, führt Dr. Lammel auf die vorbildliche Umsetzung der Empfehlungen zurück, die beispielsweise in unseren Handelsbetrieben bereits seit zwei Wochen praktiziert werden und nun österreichweit gelten. Danke euch allen für eure Disziplin und Solidarität!

Gemeinsam mit Dr. Lammel kann ich nur erneut an euch appellieren: Bitte werdet nicht nachlässig und haltet die Vorgaben unserer Bundesregierung ein! Bei einem Nachlassen würde ab der zweiten April-Hälfte ein Kollaps unseres Gesundheitssystems drohen. Wir müssen so ein Szenario GEMEINSAM unbedingt vermeiden.

Heute wurde eine Großbestellung von Schutzmasken bestätigt. Ich hoffe, dass diese in den nächsten Tagen geliefert werden. Die Gemeinde wird jedem Ramsauer Haushalt der Personenanzahl entsprechend FFP2-Schutzmasken kostenlos zur Verfügung stellen. Danke für eure hervorragende Disziplin und Zusammenarbeit!

Bleibt besonnen und gesund!

Euer Bürgermeister Ernst Fischbacher

 

PS: Aufgrund einer Komplett-Umstellung des Newsletter-Versandsystems können bis voraussichtlich übermorgen keine Mail-Newsletter versendet werden. Unser EDV-Betreuer Michael Tritscher (Haus Enzian), dem ich auch auf diesem Wege danke sagen möchte für seine großartige Flexibilität in den letzten Tagen, arbeitet auf Hochtouren.

 

 

 

 

 

 

 

Liebe Ramsauerinnen und Ramsauer,

die Ramsauer Filiale der Steiermärkischen Sparkasse hat auch zu diesen fordernden Zeiten für Sie geöffnet.

Nachfolgend finden Sie die aktuellen Öffnungszeiten, an denen das Team der Sparkasse für Sie da ist.

Öffnungszeiten:

Mo.: 8:30-12:00 14:30-16:30
Di.: 8:30-12:00
Mi.: 8:30-12:00
Do.: 8:30-12:00
Fr.: 8:30-12:00 14:30-16:30

Alles Gute und bleibt gesund

Ihr Sparkassen Team

Liebe Ramsauerinnen und Ramsauer!

Im nachfolgendem Link finden Sie vorab die digitale Version unserer aktuellen Amtlichen Mitteilung, welche in kürze bei Ihnen auch per Post eintreffen sollte.

 

Liebe Ramsauerinnen und Ramsauer!

Im nachfolgendem Link findet Ihr die Aktuellen Informationen vom 26.03.2020 Stand 08:00 Uhr.

 

Alles Gute und bleibt gesund!!

Liebe Ramsauerinnen und Ramsauer!

Der Leiter der Gemeindeaufsicht, Hofrat Mag. Wlattnig hat den Bürgermeister gestern telefonisch darüber informiert, dass die A7 zur Auffassung gelangt ist, dass die vom Gemeinderat beschlossene Verordnung innerhalb des Kompetenzbereiches der Gemeinde liegt und inhaltlich korrekt ist. Die Verordnung ist somit mit dem Zeitpunkt dieser Kundmachung in Kraft.

 

Liebe Ramsauerinnen und Ramsauer!

Im nachfolgendem Link finden Sie vorab die digitale Version unserer aktuellen Amtlichen Mitteilung, welche in kürze bei Ihnen auch per Post eintreffen sollte.

 

Liebe Ramsauerinnen und Ramsauer,

die momentane Situation rund um das Corona-Virus ist sicher nicht leicht für uns alle und erfordert das Mitwirken jedes Betriebes und jeder Person. Gemeinsam müssen wir in eine positive Zukunft schauen.
Auch der Tourismusverband muss hier für die Zukunft Vorkehrungen treffen. Die nächste Wintersaison kommt schneller als wir uns vorstellen können und der Tourismusverband versucht seit Jahren mit dem Schneedepot Schneesicherheit für den Saisonstart (Weltcup, Langlaufopening, etc.) und wirtschaftliche Sicherheit für unsere Betrieben zu bieten.
Im heurigen Jahr konnten wir leider noch nicht die gewünschte Menge an Schnee produzieren und daher haben wir uns in enger Abstimmung mit der BH Liezen, dem Bürgermeister Ernst Fischbacher und dem Vorstand des Tourismusverbandes dazu entschlossen die kalten Temperaturen der nächsten Tage zu nutzen und die Schneeproduktion im Schneedepot fortzuführen.
Die Entscheidung haben wir uns aufgrund der momentanen Situation nicht leicht gemacht, jedoch ist es unsere Aufgabe auch für eine positive touristische Zukunft vorzusorgen.

Danke.

Mit freundlichen Grüßen
Tourismusverband Ramsau am Dachstein

Liebe Ramsauerinnen und Ramsauer!

Bis vor wenigen Minuten hat der örtliche Krisenstab getagt. Dr. Lammel hat uns im Rahmen dieser Sitzung informiert, dass alle zwei gestern eingereichten Tests positiv sind. Damit gibt es in der Ramsau vier bestätigte Fälle, allesamt über die Hintergrund-Tests im Rahmen des Influenza-Netzwerkes durch Dr. Lammel detektiert. Meines Wissens gibt es bisher in der Ramsau keine offiziellen Tests im Rahmen der Gesundheitshotline 1450. Da wir keine Informationen von der BH erhalten, ist nicht klar, ob die beiden Fälle, die heute neu hinzugekommen sind, vom Land in der offiziellen Statistik bereits geführt werden. Dr. Lammel hat auch heute wieder darauf hingewiesen, dass die Dunkelziffer an infizierten (und vermutlich noch symptomlosen) Personen wahrscheinlich sehr, sehr hoch ist.

Wir bemühen uns nach wie vor sehr intensiv für die Ramsau eine Quarantäne-Verordnung nach Flachauer Vorbild zu erwirken.

Ich kann nur erneut an euch appellieren, haltet die Empfehlungen bzw. Vorgaben der Regierung ein und bleibt, bitte, bitte zu Hause!

Alles Gute!

Euer Bürgermeister Ernst Fischbacher

 

 

Im nachfolgenden Link finden Sie das Ansuchen des örtlichen Krisenstabs der Gemeinde Ramsau samt Anhang.

 

 

 

Sie finden das Informationsblatt des Zivilschutzverbandes Steiermark zum Thema Ausgangsbeschränkungen (Stand 17.03.2019) hier zum download.

Wir verweisen gerne auf das sehr hilfreiche und umfangreiche Service- und Informationsangebot des Zivilschutzverbandes auf seiner Homepage! www.zivilschutz.steiermark.at

 

crossmenu