Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger
Die Termine für die Blutspendeaktion im November im Bezirk Liezen findet ihr hier.
Liebe Gemeindebürger und Interessierte. Die Fremdenverkehrsstatistik für September 2018 findet sich hier.
Informationen zum ärztlichen Bereitschaftsdienst für Oktober 2018 finden Sie hier.
Hier finden Sie die Liste zum Amtstierärztlichen Bereitschaftsdienst 4. Quartal 2018.
Liebe Gemeindebürger und Interessierte. Die Fremdenverkehrsstatistik für August 2018 findet sich hier.
Sonntag 16.09 20 Uhr
Die Theologie Luthers anhand von 30 Bildern Cranachs
Montag 17.09 20 Uhr
Der Andere Luther
Die Veranstaltungen finden jeweils im Bethaus der Evangelischen Pfarrgemeinde Ramsau am Dachstein
statt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Am Samstag, den 6. Oktober 2018, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt werden. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden.
Österreich verfügt über ein gut ausgebautes Warn- und Alarmsystem, das vom Bundesministerium für Inneres gemeinsam mit den Ämtern der Landesregierungen betrieben wird. Damit hat Österreich als eines von wenigen Ländern eine flächen- deckende Sirenenwarnung.
Die Signale können derzeit über mehr als 8.200 Sirenen abgestrahlt werden. Die Auslösung der Signale kann je nach Gefahrensituation zentral von der Bundeswarnzentrale im Einsatz- und Koordinationscenter des Bundesministeriums für Inneres oder von den Landeswarnzentralen der einzelnen Bundesländer erfolgen.
Sirenenprobe:
15 Sekunden
Warnung:
3 Minuten gleich bleibender Dauerton. Herannahende Gefahr!
Radio oder Fernseher (ORF) bzw. Internet (www.ORF.at) einschalten, Verhaltensmaßnahmen beachten.
Alarm:
1 Minute auf- und abschwellender Heulton. Gefahr!
Schützende Bereiche bzw. Räumlichkeiten aufsuchen, über Radio oder Fernsehen
(ORF) bzw. Internet (www.ORF.at)durchgegebene Verhaltensmaßnahmen befolgen.
Entwarnung:
1 Minute gleichbleibender Dauerton. Ende der Gefahr!
Weitere Hinweise über Radio und Fernsehen (ORF) bzw. Internet (www.ORF.at) beachten.
Warntafeln und Plakate finden Sie hier.
INGEKULTUR präsentiert: Theaterfest für junges Publikum im Veranstaltungszentrum Ramsau am Dachstein am Samstag 22.09.2018 um 19:00 Uhr. Nähere Informationen finden Sie hier.
Informationen zum ärztlichen Bereitschaftsdienst für September 2018 finden Sie hier.
Aufgrund mangelnden Interesses wird das Bergretter-Sommerfest am 29.08.2018 abgesagt.Vom Tourismusverband Ramsau wird ein
"Bergretter-10-Jahres-Jubiläumsfest" zu einem anderen Termin organisiert. Weitere Informationen folgen von unserer Seite und auch von Seiten des Tourismusverbandes.
Mit der Bitte um Euer Verständnis
Bürgermeister Ernst Fischbacher