Kontakt

Blutspendetermine

Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger

Die Termine für die Blutspendeaktion im September 2022 im Bezirk Liezen findet ihr hier ...

Fremdenverkehrsstatistik

Liebe Gemeindebürger und Interessierte.

Die Fremdenverkehrsstatistik für Juli 2022 findet sich hier.

Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger,

in der Kleinregion ist es mit dem RML und unseren Nachbargemeinden gelungen ein gemeindeübergreifendes Kinderbetreuungsprogramm von 11.08.2022 bis 19.08.2022 zu organisieren.

In der Ramsau finden die Veranstaltungen von 15.08.2022 bis 19.08.2022 statt.

Es gibt die Möglichkeit sich für die einzelnen Veranstaltungen oder für die ganze Woche bei der Gemeinde mittels unten stehenden Formulars anzumelden.

Nähere Informationen dazu findet Ihr hier:

Solltet Ihr noch Fragen haben bitten wir euch bei der Gemeinde telefonisch unter 03687-81812 oder per Mail an office@ramsau.at nachzufragen.

Fremdenverkehrsstatistik

Liebe Gemeindebürger und Interessierte.

Die Fremdenverkehrsstatistik für Juni 2022 findet sich hier.

Blutspendetermine

Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger

Die Termine für die Blutspendeaktion im Juli 2022 im Bezirk Liezen findet ihr hier ...

Sprechstunden im Rathaus Schladming  

& MemoryCafés im Cafe Vita-Mine Schladming

 

Sprechstunden

Schladming

11.00 bis 13.00 Uhr

MemoryCafés

Schladming

15.00 bis 17.00 Uhr

Juli 12.07. 26.07. 04.07.2023
August 09.08. 23.08. 01.08.2022
September 06.09. 20.09. 05.09.2022
Oktober 04.10. 18.10. 03.10.2022
November 15.11. 29.11. 07.11.2022
Dezember 13.12. 05.12.2022

 

Die nächste Sprechstunde findet am

  1. Jänner 2023 wieder

von 11.00 bis 13.00 Uhr statt.

 

Wir freuen uns auf ein

persönliches Gespräch!

 

Monika Jörg &

Martina Kirbisser, MSc

LEBENSLINIEN Demenzberatung

 

 

 

Fremdenverkehrsstatistik

Liebe Gemeindebürger und Interessierte.

Die Fremdenverkehrsstatistik für Mai 2022 findet sich hier.

 

Im Rahmen der Partnerschaft Inklusion Steiermark wurde die Idee von flächendeckender unabhängiger Beratung für Menschen mit Behinderung in der Steiermark entwickelt. Die Anwaltschaft für Menschen mit Behinderung wurde mit der Umsetzung und Durchführung dieses Vorhabens beauftragt. Im Jahr 2021 konnten so sieben Beratungszentren für Menschen mit Behinderung in den steirischen Regionext-Regionen eröffnet werden.

Das Team der Regionalen Beratungszentren besteht aus einer Juristin, Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen und Peerberater*innen. Peerberatung bedeutet, dass Menschen mit Behinderung Beratung anbieten. Alle Peerberater*innen verfügen dabei über eine entsprechende Ausbildung bzw. Berufserfahrung. Peerberater*innen bringen besonderes Verständnis und Sensibilität für andere Menschen mit Behinderung mit.

Das Angebot des Beratungszentrums in Liezen richtet sich an Menschen mit Behinderungen, psychischen Beeinträchtigungen sowie deren Angehörige und sonst betroffene oder interessierte Personen aus den Bezirk Liezen. Es wird Beratung zu allen Fragestellungen zum Thema „Leben mit Behinderung“ angeboten.

Ausgangspunkt für die Arbeit der Beraterinnen in der Region Obersteiermark sind die Lebenssituationen des Einzelnen. Es werden umfassende Informationen angeboten und Perspektiven und Lösungswege erarbeitet, sowie bei der Umsetzung unterstützt. Das Angebot des Beratungszentrums ist kostenlos und unabhängig.

Frau Ladreiter Michaela MA und Panzer Leyla stehen für Beratungsgespräche sowohl in den Öffnungszeiten als auch nach Terminvereinbarung zur Verfügung.

Nach dreijähriger Pause führt die Trachtenmusikkapelle heuer wieder den traditionellen Weckruf am 1. Mai durch.

Heuer wird das Gebiet “Untere Leiten” beginnend beim Bacherhof über Dorrer, Waldspecht, Deutlhauser, Weigl, Sonnenhügel und Mösern musikalisch in den Mai begleitet.

Ab 6.00 Uhr werden wir das Gebiet musikalisch bewandern. Sollte das Wetter schlecht sein, wird der Weckruf auf den 15. Mai verschoben.

Da es sich um heuer um ein sehr großes Gebiet handelt, bitten wir euch höflich, eventuell in den Nachbarschaften kleine “Grätzel” zu bilden.

“Wir freuen uns schon, euch am 1. Mai zu besuchen.  

Eure TMK Ramsau

Vorankündigung Straßensperre Unter Leitenstraße in Schladming

Die Stadtgemeinde Schladming hat uns darüber informiert, dass  von 09.05.2022 bis einschließlich 20.05.2022 eine Totalsperre der Unteren Leitenstraße (Kreuzung L711 Serpentinenstraße bis zur Ortstafel Ramsau) aufgrund von Holzarbeiten verordnet wurde.

Es wird eine Umleitung sowohl für Bus- wie auch für PKW-Verkehr über die L711 eingerichtet. Diese Umleitung werden Frühzeitig mit Tafeln angekündigt!

Vielen Dank für Euer Verständnis!

crossmenu