Am Samstag, den 6. Oktober 2018, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt werden. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden.
Österreich verfügt über ein gut ausgebautes Warn- und Alarmsystem, das vom Bundesministerium für Inneres gemeinsam mit den Ämtern der Landesregierungen betrieben wird. Damit hat Österreich als eines von wenigen Ländern eine flächen- deckende Sirenenwarnung.
Die Signale können derzeit über mehr als 8.200 Sirenen abgestrahlt werden. Die Auslösung der Signale kann je nach Gefahrensituation zentral von der Bundeswarnzentrale im Einsatz- und Koordinationscenter des Bundesministeriums für Inneres oder von den Landeswarnzentralen der einzelnen Bundesländer erfolgen.
Sirenenprobe:
15 Sekunden
Warnung:
3 Minuten gleich bleibender Dauerton. Herannahende Gefahr!
Radio oder Fernseher (ORF) bzw. Internet (www.ORF.at) einschalten, Verhaltensmaßnahmen beachten.
Alarm:
1 Minute auf- und abschwellender Heulton. Gefahr!
Schützende Bereiche bzw. Räumlichkeiten aufsuchen, über Radio oder Fernsehen
(ORF) bzw. Internet (www.ORF.at)durchgegebene Verhaltensmaßnahmen befolgen.
Entwarnung:
1 Minute gleichbleibender Dauerton. Ende der Gefahr!
Weitere Hinweise über Radio und Fernsehen (ORF) bzw. Internet (www.ORF.at) beachten.
Warntafeln und Plakate finden Sie hier.
Die Termine für die Blutspendeaktion des Roten Kreuzes für September 2018 im Bezirk Liezen, finden Sie hier.
Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger
Die Termine für die Blutspendeaktion im August im Bezirk Liezen findet ihr hier.
Auch im Juli bittet das Rote Kreuz wieder um rege Teilnahme an der Blutspendeaktion.
Jede Spende kann Leben retten. Nähere Informationen zu den Terminen finden Sie hier.
Für alle Interessierten gibt es die Power Point Präsentation zur Bürgerversammlung
vom 16.05.2018 hier nochmals zum nachlesen.
Auch im Juni bittet das Rote Kreuz wieder um rege Teilnahme an der Blutspendeaktion.
Jede Spende kann Leben retten. Nähere Informationen zu den Terminen finden Sie hier.
Im Zuge der Revision des Gefahrenzonenplanes für Wildbach, Lawinen liegt dieser bis einschließlich Dienstag den 12. Juni 2018
zur Einsichtnahme am Gemeindeamt auf.
Zusätzlich findet am 28.05.2018 im Veranstaltungszentrum Ramsau (VAZ) um 19:30 die Vorstellung des aktualisierten Planes
statt.
Hier können Grundbesitzer und Interessierte nähere Information erhalten und direkt Fragen an den Verantwortlichen bei der
Wildbach und Lawinenverbauung stellen.
Die Termine für die Blutspendeaktion des Roten Kreuzes für Mai 2018 im Bezirk Liezen, finden Sie hier.
Unter dem Motto „Vorbeugen – Schützen – Impfen“ veranstaltet die Bezirkshauptmannschaft Liezen zusammen mit der WHO Europe die heurige Impfwoche. Diese findet von 23. - 25. April direkt bei der BH Liezen statt. Nähere Informationen finden Sie hier.
Mittwoch den 21.03 findet beim Kielhuberhof der Winterausklang "Aper wird´s" mit Ernst Zwanzleitner statt.
Nähere Information finden Sie hier.