Kontakt

PFLEGEDREHSCHEIBE - Liezen

Am 03.06.2020 startete das Land Steiermark die Pflegedrehscheibe Liezen in unserem Bezirk.

Was ist die Pflegedrehscheibe?

Die Pflegedrehscheibe ist die zentrale Anlaufstelle für ältere, pflegebedürftige Menschen sowie ihren An- und Zugehörigen im Bezirk.

Eine diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson hilft Pflegebedürftigen bzw. deren An- und Zugehörigen, die beste Art der Betreuung zu finden und bietet Betroffenen Informationen und Beratung über die verschiedenen Formen der Unterstützung und der Entlastung. Sie hilft Ihnen dabei, rasch und verlässlich jene Hilfe zu bekommen, die Sie brauchen.

Ein Besuch bei Ihnen zuhause ist möglich.

Für wen ist die Pflegedrehscheibe gedacht?

Personen, die Informationen zur Betreuung und Pflege benötigen und/oder eine Unterstützung zur Bewältigung einer schwierigen Pflegesituation brauchen.

Das Angebot der Pflegedrehscheibe ist gratis.

Beratungszeiten in der Pflegedrehscheibe Liezen sind:

Die Pflegedrehscheibe steht für Informationen Montag bis Freitag telefonisch zur Verfügung.

Die Beratungszeiten im Büro, ohne Terminvereinbarung sind:

 

Montag: 08:00 bis 12:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 bis 12:00 Uhr

 

Darüber hinaus ist nach individueller Terminvereinbarung Montag bis Freitag eine persönliche bzw. telefonische Beratung möglich

 

Liebe Ramsauerinnen und  Ramsauer,

 

Betrifft: Bestandsaufnahme zum Örtlichen Entwicklungskonzept Nr. 6.00 und Flächenwidmungsplan Nr. 6.00

Aufgrund der Erarbeitung des neuen Örtlichen Entwicklungskonzeptes/ Flächenwidmungsplanes Nr. 6.00 wird die erforderliche Bestandsaufnahme der Nutzungen und Objekte im Gemeindegebiet der Gemeinde Ramsau am Dachstein durchgeführt.

Es wird ersucht, den Mitarbeiter/-innen des Örtlichen Raumplaners, Pumpernig & Partner ZT GmbH, für die Bestandsaufnahme im Bedarfsfall den Zugang zu den Grundstücken zu gewähren. Zur Dokumentation der örtlichen Gegebenheiten werden Fotos erstellt.

Diesbezüglich wird durch die Mitarbeiter/-innen des Büros Pumpernig & Partner ZT GmbH vorrangig das Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen „G 843 KC“ (Suzuki Swift, blau) verwendet. Die Bestimmungen nach DSGVO werden eingehalten.

Mit bestem Dank für Ihre Unterstützung

für die Gemeinde Ramsau am Dachstein

der Bürgermeister

Ernst Fischbacher

 

Liebe Gemeindebürger/innen:

Die Öffnungszeiten der Altstoffsammelzentrums bleiben aufgrund der hohen Nachfrage bis auf weiteres bei:

Mittwoch: 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr,

Freitag: 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr,

Samstag: 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr,

Liebe Ramsauerinnen und  Ramsauer,

gemäß Beschluss der Stmk. Landesregierung wird auch für den kommenden Winter wieder ein Heizkostenzuschuss gewährt. Die Antragstellung ist bis 29. Jänner 2021 möglich. Später eingebrachte Anträge können nicht berücksichtigt werden!

Einkommensrichtlinien – monatliches Nettoeinkommen:

Ein-Personen Haushalte                                                                    € 1.286,-

Ehepaare bzw. Haushaltsgemeinschaften                                         € 1.929,-

Erhöhungsbeitrag pro Familienbeihilfe beziehendem Kind             €    386,-

 

Die Anträge können ab 01.Oktober bei uns am Gemeindeamt beim Bürgerservice gestellt werden. Bitte eine Einkommensbestätigung mitbringen.

Blutspendetermine

Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger,

die Termine für die Blutspendeaktion im Oktober im Bezirk Liezen findet ihr hier ...

 

BlutspenderInnen gesucht!

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Steiermarkweit werden jährlich circa 50.000 Blutkonserven zur Versorgung der Bevölkerung benötigt. Drei Abnahmeteams des Roten Kreuzes Steiermark sind täglich und rund um die Uhr im Einsatz, um den großen Bedarf am Notfallmedikament Blut zu decken. Ein Unterfangen, das nur unter tatkräftiger Mithilfe der Bevölkerung bewerkstelligt werden kann.  Lebensrettendes Blut kann in nur einer halben Stunde gespendet werden. Haben Sie eine halbe Stunde Zeit?

Nähere Informationen und alle kommenden Blutspendetermine unter: www.blut.at

 

Österreich, Wien, 2009: Junge Blutspender bei der Blutabnahme. Im Vordergrung ist das Poloshirt eines ÖRK-Mitarbeiters mit dem Rotkreuz-Logo zu sehen. Querformat

Geschätzte Damen und Herren,

 

Die geplante und z.T. bereits verlautbarte Abendveranstaltung im Museum am 6.10. musste wegen der derzeit gültigen Corona-Regelungen abgesagt bzw. auf einen späteren, noch nicht festgesetzten Termin verschoben werden.

 

Mit besten Grüßen,

 

Josef Tritscher

Informationsschreiben zur Absage

Blutspendetermine

Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger

Die Termine für die Blutspendeaktion im September im Bezirk Liezen findet ihr hier ...

Liebe Gemeindebürger/innen:

Das Alstoffsammelzentrum hat ab Freitag den 17.07.2020 bis. inkl. Freitag den 04.09.2020
auch am Freitag von 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr geöffnet.

Die Öffnungszeiten des ASZ während der Sommermonate sind daher:

Mittwoch: 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr,

Freitag: 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr,

Samstag: 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr,

Blutspendetermine

Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger

Die Termine für die Blutspendeaktion im Juli im Bezirk Liezen findet ihr hier ...

Liebe Ramsauerinnen und  Ramsauer,

Ab Samstag, 27.06. wird wegen der großen Nachfrage der reguläre Sommerfahrplan gefahren.

Linie 960: Schladming >> Dachstein >> Schladming (Vormittag Halbstunden Takt)

Linie 962: zum Lodenwalker / Silberkarklamm

Linie 964: um den Vorberg.

Die Verbindung zur Dachsteinruhe und weiter nach Filzmoos ist somit möglich, umsteigen bei Ski Willy in den „Filzmooser Wanderbus“.

Die Sommercard ist bis zur Dachsteinruhe gültig, Aufzahlung €  4,80 pro Fahrt Erwachsen ab Dachsteinruhe bis Filzmoos, in die Hofalm (inkl. Maut), Hotel Neubergerhof und zur Rettensteinhütte.

 

crossmenu